| ALKOVEN | • Alkoven S. Fachsprachlich, bildungssprachlich: (zumeist durch einen Vorhang) von einem größeren Raum (zumeist dem… • Alkoven S. Selten: (von einem größeren Raum abgehender) kleiner, fensterloser Nebenraum. • Alkoven S. (In einem Lastkraftwagen, Wohnmobil oder dergleichen) hinter oder über dem Führerhaus befindlicher… |
| ALKOVENS | • Alkovens V. Genitiv Singular des Substantivs Alkoven. |
| ENDVOKAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDVOKALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDVOKALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONKLAVE | • Konklave S. Katholizismus, kein Plural: von der Außenwelt abgeschlossener Raum im Vatikan, in dem sich die Kardinäle… • Konklave S. Katholizismus: die Versammlung der Kardinäle zu der Wahl eines neuen Papstes. |
| KONKLAVEN | • Konklaven V. Nominativ Plural des Substantivs Konklave. • Konklaven V. Genitiv Plural des Substantivs Konklave. • Konklaven V. Dativ Plural des Substantivs Konklave. |
| KONKLAVES | • Konklaves V. Genitiv Singular des Substantivs Konklave. |
| KOVALENT | • kovalent Adj. Chemie: beschreibt einen Typus von chemischer Bindung zwischen Atomen (gemeinsam genutzte, an der Bindung… |
| KOVALENTE | • kovalente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kovalent. • kovalente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kovalent. • kovalente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kovalent. |
| LANDVOLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKATIVEN | • Lokativen V. Dativ Plural des Substantivs Lokativ. |
| VAKUOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOKABELN | • Vokabeln V. Nominativ Plural des Substantivs Vokabel. • Vokabeln V. Genitiv Plural des Substantivs Vokabel. • Vokabeln V. Dativ Plural des Substantivs Vokabel. |
| VOKALEN | • Vokalen V. Dativ Plural des Substantivs Vokal. |
| VOKALISEN | • Vokalisen V. Nominativ Plural des Substantivs Vokalise. • Vokalisen V. Genitiv Plural des Substantivs Vokalise. • Vokalisen V. Dativ Plural des Substantivs Vokalise. |
| VOLKSNAHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLTANKE | • volltanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. • volltanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. • volltanke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. |