| KLIMATEN | • Klimaten V. Dativ Plural des Substantivs Klima. |
| KULANTEM | • kulantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. |
| LAKTAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKELTEN | • makelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. |
| ALKOMATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKSTEM | • blankstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. • blankstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. |
| KALAMITEN | • Kalamiten V. Genitiv Singular des Substantivs Kalamit. • Kalamiten V. Dativ Singular des Substantivs Kalamit. • Kalamiten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kalamit. |
| KAMPELTEN | • kampelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. • kampelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. • kampelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. |
| KANTABLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAMMSTEN | • klammsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klamm. • klammsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klamm. • klammsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klamm. |
| KLAMOTTEN | • Klamotten V. Nominativ Plural des Substantivs Klamotte. • Klamotten V. Genitiv Plural des Substantivs Klamotte. • Klamotten V. Dativ Plural des Substantivs Klamotte. |
| MALKASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALKÄSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATRIKELN | • Matrikeln V. Nominativ Plural des Substantivs Matrikel. • Matrikeln V. Genitiv Plural des Substantivs Matrikel. • Matrikeln V. Dativ Plural des Substantivs Matrikel. |
| MERKANTIL | • merkantil Adj. Kaufmännisch. |
| REKLAMANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKELNDEM | • takelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs takelnd. • takelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs takelnd. |
| TALKENDEM | • talkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs talkend. • talkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs talkend. |
| WANKELMUT | • Wankelmut S. Unfähigkeit, Entscheidungen zu treffen oder getroffene Entscheidungen umzusetzen; Unzuverlässigkeit. |