| AMPUTIER | • amputier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs amputieren. | 
| AMPUTIERE | • amputiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs amputieren. • amputiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs amputieren.
 • amputiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs amputieren.
 | 
| AMPUTIERT | • amputiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs amputieren. • amputiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs amputieren.
 • amputiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs amputieren.
 | 
| AUSPREIST | • auspreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspreisen. • auspreist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspreisen.
 • auspreist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspreisen.
 | 
| AUSRIPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSRIPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIPTAUER | • Liptauer S. Gastronomie: ein pikanter österreichischer Brotaufstrich. | 
| LIPTAUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIPTAUERS | • Liptauers V. Genitiv Singular des Substantivs Liptauer. | 
| NUPTIALER | • nuptialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial.
 • nuptialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial.
 | 
| PARTEIUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAUSIERET | • pausieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pausieren. | 
| PAUSIERST | • pausierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pausieren. | 
| PAUSIERT | • pausiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pausieren. • pausiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pausieren.
 • pausiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pausieren.
 | 
| PAUSIERTE | • pausierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pausieren. • pausierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pausieren.
 • pausierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pausieren.
 | 
| PURGATIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PURITANER | • Puritaner S. Anhänger des Puritanismus. | 
| PUTATIVER | • putativer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putativ. • putativer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putativ.
 • putativer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putativ.
 |