| ADVENTIST | • Adventist S. Religion: Anhänger einer christlichen Religionsgemeinschaft der Erweckungsbewegung. | 
| AKTIVSTEN | • aktivsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs aktiv.
 • aktivsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs aktiv.
 | 
| DENOTATIV | • denotativ Adj. Sprachwissenschaft: nur die Hauptbedeutung eines Wortes oder einer Aussage betreffend, die aus dem Kontext… | 
| KAVITÄTEN | • Kavitäten V. Nominativ Plural des Substantivs Kavität. • Kavitäten V. Genitiv Plural des Substantivs Kavität.
 • Kavitäten V. Dativ Plural des Substantivs Kavität.
 | 
| OPTATIVEN | • optativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optativ. • optativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optativ.
 • optativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optativ.
 | 
| PUTATIVEN | • putativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putativ. • putativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putativ.
 • putativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putativ.
 | 
| STATIVEN | • Stativen V. Dativ Plural des Substantivs Stativ. | 
| TAXATIVEN | • taxativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taxativ. • taxativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taxativ.
 • taxativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taxativ.
 | 
| TRAVERTIN | • Travertin S. Ein mehr oder weniger poröser Kalkstein von heller, meist gelblicher bis brauner Farbe, der aus kalten… | 
| TRIVALENT | • trivalent Adj. Medizin, bei Impfstoffen: gleichzeitig gegen drei unterschiedliche Erreger immunisierend. • trivalent Adj. Chemie, bei einem Atom: zu einer chemischen Bindung mit drei Atomen fähig.
 • trivalent Adj. Linguistik: drei obligatorische Aktanten habend.
 | 
| VEITSTANZ | • Veitstanz S. Veitstanz ist eine veraltete Bezeichnung für die krampfartigen Zuckungen eines an der Nervenkrankheit… • Veitstanz S. Bezeichnung für die Nervenkrankheiten Chorea major (Huntington) und Chorea minor (Sydenham).
 • Veitstanz S. Bezeichnung der Tanzwut aus dem 14. Jahrhundert.
 | 
| VITALSTEN | • vitalsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs vital. • vitalsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs vital.
 • vitalsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs vital.
 |