| EINRAMMT | • einrammt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. • einrammt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen.
 | 
| MARITIME | • maritime V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim. • maritime V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim.
 • maritime V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim.
 | 
| AMMONITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ARMIERTEM | • armiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert.
 | 
| EINRAMMET | • einrammet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. | 
| EINRAMMST | • einrammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. | 
| EINRAMMTE | • einrammte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. • einrammte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen.
 • einrammte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen.
 | 
| FIRMAMENT | • Firmament S. Poetisch: Himmel, Himmelsgewölbe. | 
| HEIMMARKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAMIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MARITIMEM | • maritimem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim. • maritimem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim.
 | 
| MARITIMEN | • maritimen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim. • maritimen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim.
 • maritimen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim.
 | 
| MARITIMER | • maritimer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim. • maritimer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim.
 • maritimer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim.
 | 
| MARITIMES | • maritimes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim. • maritimes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim.
 • maritimes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs maritim.
 | 
| MAXIMIERT | • maximiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs maximieren. • maximiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maximieren.
 • maximiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maximieren.
 | 
| WARMMIETE | • Warmmiete S. Miete inklusive Heizkosten und Strom. |