Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 16 Wörter enthalten A, E, I, 2M und 2N

AMMONITENAmmoniten V. Genitiv Singular des Substantivs Ammonit.
Ammoniten V. Dativ Singular des Substantivs Ammonit.
Ammoniten V. Akkusativ Singular des Substantivs Ammonit.
ANHIMMELNanhimmeln V. Jemanden schwärmerisch, bewundernd, hingebungsvoll ansehen.
anhimmeln V. Jemanden (übertrieben) schwärmerisch lieben, verehren.
ANIMISMENAnimismen V. Nominativ Plural des Substantivs Animismus.
Animismen V. Genitiv Plural des Substantivs Animismus.
Animismen V. Dativ Plural des Substantivs Animismus.
ANSTIMMENanstimmen V. Transitiv: ein Musikstück anfangen.
anstimmen V. Transitiv, übertragen: mit einer Lautäußerung beginnen.
ATOMMINENAtomminen V. Nominativ Plural des Substantivs Atommine.
Atomminen V. Genitiv Plural des Substantivs Atommine.
Atomminen V. Dativ Plural des Substantivs Atommine.
DUMMIANENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINRAMMENeinrammen V. Mit viel Kraft (oder einer Ramme als Hilfsmittel) in den Untergrund treiben.
einrammen V. Ein Hindernis mit viel Kraft (oder einem Rammbock als Hilfsmittel) durchbrechen.
IMMANENTimmanent Adj. Bildungssprachlich: innerhalb der Grenzen der Erfahrung, der Erkenntnis bleibend; vorstellbar.
immanent Adj. Im Innern eines Gegenstandes, einer Erscheinung vorhanden seiend; innewohnend.
IMMANENTEimmanente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immanent.
immanente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immanent.
immanente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immanent.
IMMANENZImmanenz S. Bildungssprachlich: das Enthaltensein einer Sache oder einer Größe in einer anderen.
Immanenz S. Philosophie, Theologie: das Verbleiben in einem geschlossenen Bereich ohne dessen Grenzen zu überschreiten.
INHUMANEMinhumanem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman.
inhumanem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman.
MINIMALENminimalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minimal.
minimalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minimal.
minimalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minimal.
MITNAHMENmitnahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen.
mitnahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen.
MONOMANIEMonomanie S. Medizin, Psychologie: psychische Erkrankung, die sich auf einen alleinigen, einzigen Wahn beschränkt.
NIEMANDEMniemandem V. Dativ Singular des Indefinitpronomens niemand.
NOMINALEMnominalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nominal.
nominalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nominal.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.