| LIPTAUER | • Liptauer S. Gastronomie: ein pikanter österreichischer Brotaufstrich. | 
| NUPTIALE | • nuptiale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptiale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptiale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. | 
| TULIPANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNIPETAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AMPLITUDE | • Amplitude S. Physik: maximale Abweichung von der Nulllinie bei einer sinusförmigen Spannungs-, Strom- oder Schallkurve. • Amplitude S. Mechanik: bei dem ein Pendel die weiteste Entfernung von seiner Ruhelage. | 
| AUFSPIELT | • aufspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspielen. • aufspielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspielen. | 
| AUSSPIELT | • ausspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspielen. • ausspielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspielen. | 
| DUPLIKATE | • Duplikate V. Nominativ Plural des Substantivs Duplikat. • Duplikate V. Genitiv Plural des Substantivs Duplikat. • Duplikate V. Akkusativ Plural des Substantivs Duplikat. | 
| HAUPTTEIL | • Hauptteil S. Der größte, wichtigste, zentrale Teil eines Ganzen. | 
| HAUPTZIEL | • Hauptziel S. Wichtigstes Ziel. | 
| LIPTAUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIPTAUERS | • Liptauers V. Genitiv Singular des Substantivs Liptauer. | 
| NUPTIALEM | • nuptialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. | 
| NUPTIALEN | • nuptialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. | 
| NUPTIALER | • nuptialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. | 
| NUPTIALES | • nuptiales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptiales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptiales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. | 
| PLATITUDE | • Platitude S. Ursprüngliche Schreibweise des (anders ausgesprochenen) Wortes Plattitüde. | 
| TULIPANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TULIPANES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNIPETALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |