| OPTIMALE | • optimale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. |
| ALIQUOTEM | • aliquotem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. • aliquotem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. |
| EMOTIONAL | • emotional Adj. Nicht steigerbar: mit Gefühlen (Emotionen) zu tun habend. • emotional Adj. Emotionen zeigend; oft vorwurfsvoll: (über-)empfindlich. |
| EMULATION | • Emulation S. Datenverarbeitung: Simulation eines Ein-/Ausgabegerätes, einer Rechnerumgebung oder eines Programmverhaltens. |
| HEIMATLOS | • heimatlos Adj. Keine Heimat habend. |
| KOLMATIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITORALEM | • litoralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs litoral. • litoralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs litoral. |
| MELATONIN | • Melatonin S. Biologie, Chemie: Hormon, das in den Pinealozyten der Epiphyse aus Serotonin (verstärkt bei Dunkelheit)… |
| METALLOID | • Metalloid S. Veralteter Ausdruck für ein chemisches Element mit metallischen und nichtmetallischen Eigenschaften. • Metalloid S. Veralteter Ausdruck für ein chemisches Element, dem die typischen metallischen Eigenschaften wie gute… |
| OBLIGATEM | • obligatem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligatem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. |
| OFTMALIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPTIMALEM | • optimalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. |
| OPTIMALEN | • optimalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. |
| OPTIMALER | • optimaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. |
| OPTIMALES | • optimales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. |
| ORBITALEM | • orbitalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. • orbitalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. |
| VOLATILEM | • volatilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. • volatilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. |