| ALPINEM | • alpinem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. • alpinem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. |
| MANIPEL | • Manipel S. Militär, Römisches Reich: Einheit, kleiner als die Kohorte. • Manipel S. Von katholischen Priestern, selten lutherischen Pfarrern, am linken Unterarm getragener Teil des Messgewandes. |
| MANIPELN | • Manipeln V. Dativ Plural des Substantivs Manipel. |
| MANIPELS | • Manipels V. Genitiv Singular des Substantivs Manipel. |
| PALMWEIN | • Palmwein S. Alkoholisches Getränk, das durch Vergären des zuckerhaltigen Saftes verschiedener Palmenarten gewonnen wird. |
| PRIAMELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINALEM | • spinalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. |
| AMPHIOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CAMPANILE | • Campanile S. Kampanile. • Campanile S. Architektur: frei stehender Glockenturm. |
| KAMPANILE | • Kampanile S. Campanile. • Kampanile S. Architektur: frei stehender Glockenturm. |
| LAMPERIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUPTIALEM | • nuptialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. |
| OPTIMALEN | • optimalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. |
| PALMIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMWEINE | • Palmweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Palmwein. • Palmweine V. Nominativ Plural des Substantivs Palmwein. • Palmweine V. Genitiv Plural des Substantivs Palmwein. |
| PALMWEINS | • Palmweins V. Genitiv Singular des Substantivs Palmwein. |
| PLANFILME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELMANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |