| AIDSVIREN | • Aidsviren V. Nominativ Plural des Substantivs Aidsvirus. • Aidsviren V. Genitiv Plural des Substantivs Aidsvirus. • Aidsviren V. Dativ Plural des Substantivs Aidsvirus. |
| ANVISIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANVISIERE | • anvisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anvisieren. • anvisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anvisieren. • anvisiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anvisieren. |
| ANVISIERT | • anvisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs anvisieren. • anvisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anvisieren. • anvisiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anvisieren. |
| AVISIER | • avisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs avisieren. |
| AVISIERE | • avisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs avisieren. • avisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs avisieren. • avisiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs avisieren. |
| AVISIEREN | • avisieren V. Etwas schriftlich oder ähnlich ankündigen, beispielsweise eine Warenlieferung. • avisieren V. Schweizerisch: benachrichtigen. |
| AVISIERET | • avisieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs avisieren. |
| AVISIERST | • avisierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs avisieren. |
| AVISIERT | • avisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs avisieren. • avisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs avisieren. • avisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs avisieren. |
| AVISIERTE | • avisierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs avisiert. • avisierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs avisiert. • avisierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs avisiert. |
| AVIVIERST | • avivierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs avivieren. |
| INVASIVER | • invasiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. |
| ITERATIVS | • Iterativs V. Genitiv Singular des Substantivs Iterativ. |
| PASSIVIER | • passivier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs passivieren. |
| TRIVIALES | • triviales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • triviales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • triviales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. |
| VARIIERST | • variierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs variieren. |
| VIRAGINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIVIPARES | • vivipares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. • vivipares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. • vivipares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. |