| AWESTISCH | • awestisch Adj. Avestisch. • awestisch Adj. Die awestische Sprache (Awestisch) betreffend; in der awestischen Sprache. |
| FESTWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATESHOWS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SACHWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAPSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUWEHRS | • Stauwehrs V. Genitiv Singular des Substantivs Stauwehr. |
| WACHSELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHSEST | • wachsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wachsen. |
| WACHSTES | • wachstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wach. • wachstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wach. • wachstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs wach. |
| WACHSTEST | • wachstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. • wachstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. |
| WAHRSTES | • wahrstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. |
| WASCHEST | • waschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs waschen. |
| WATSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WATSCHEST | • watschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs watschen. |
| WEGSAHST | • wegsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |