| AUSSÄHEST | • aussähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. |
| AUSSEHEST | • aussehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. |
| AUSSIEHST | • aussiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. |
| AUSSTEHST | • ausstehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstehen. |
| GEHASSTES | • gehasstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. |
| GESCHASST | • geschasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs schassen. |
| HASSEST | • hassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hassen. |
| HASSTEST | • hasstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hassen. • hasstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hassen. |
| SCHALSTES | • schalstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schal. • schalstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schal. • schalstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs schal. |
| SCHASSEST | • schassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schassen. |
| SCHASSET | • schasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schassen. |
| SCHASSTE | • schasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. |
| SCHASSTEN | • schassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. |
| SCHASSTET | • schasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schassen. |
| SCHAUSTES | • schaustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schau. • schaustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schau. • schaustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs schau. |
| SESSHAFT | • sesshaft Adj. Mit dem Bestreben, an einem Ort zu bleiben und sich niederzulassen. |
| SESSHAFTE | • sesshafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sesshaft. • sesshafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sesshaft. • sesshafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sesshaft. |