| HAUWERKS | • Hauwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Hauwerk. |
| STAUWEHR | • Stauwehr S. In einem Flussbett liegendes Stauwerk. |
| UNWAHRES | • unwahres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwahr. • unwahres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwahr. • unwahres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unwahr. |
| AUSERWÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASELWURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUFWERKS | • Haufwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Haufwerk. |
| HAUSWARTE | • Hauswarte V. Nominativ Plural des Substantivs Hauswart. • Hauswarte V. Genitiv Plural des Substantivs Hauswart. • Hauswarte V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauswart. |
| HAUSWIRTE | • Hauswirte V. Nominativ Plural des Substantivs Hauswirt. • Hauswirte V. Genitiv Plural des Substantivs Hauswirt. • Hauswirte V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauswirt. |
| HAUWERKES | • Hauwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Hauwerk. |
| HERAUSWAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHWARMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUSCHWER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUWEHRE | • Stauwehre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stauwehr. • Stauwehre V. Nominativ Plural des Substantivs Stauwehr. • Stauwehre V. Genitiv Plural des Substantivs Stauwehr. |
| STAUWEHRS | • Stauwehrs V. Genitiv Singular des Substantivs Stauwehr. |
| UNWAHRSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARENHAUS | • Warenhaus S. Wirtschaft: ein Geschäftshaus, Laden, das Güter vieler verschiedener Branchen zum Verkauf anbietet. |
| WARMHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WASSERUHR | • Wasseruhr S. Messinstrument für den Wasserverbrauch. • Wasseruhr S. Uhr, bei der der Abfluss von Wasser als Zeitmesser dient. |
| WERKSCHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |