| ANHATTET | • anhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANHÄTTET | • anhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| HINTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHATTEST | • anhattest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANHÄTTEST | • anhättest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| CHATTETEN | • chatteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chatten. • chatteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chatten. • chatteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chatten. |
| ENTHAFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTHALTET | • enthaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten. • enthaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten. • enthaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthalten. |
| GUTHATTEN | • guthatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. • guthatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| HANTELTET | • hanteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hanteln. • hanteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hanteln. |
| HARTTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRATET | • hintratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| MITHATTEN | • mithatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| NACHTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHETRITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATSCHTEN | • tatschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tatschen. • tatschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tatschen. • tatschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tatschen. |
| UNTERHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |