| PANTHER | • Panther S. Panter. • Panther S. Zoologie: (vor allem ein melanistisches Exemplar des) Leopard (Panthera pardus). • Panther S. Zoologie; umgangssprachlich: melanistisches Exemplar des Jaguars (Panthera onca). |
| PANTHERN | • Panthern V. Dativ Plural des Substantivs Panther. |
| PANTHERS | • Panthers V. Genitiv Singular des Substantivs Panther. |
| PARTHERN | • Parthern V. Dativ Plural des Substantivs Parther. |
| PRAHLTEN | • prahlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. |
| ANSPRECHT | • ansprecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| ATROPHIEN | • Atrophien V. Nominativ Plural des Substantivs Atrophie. • Atrophien V. Genitiv Plural des Substantivs Atrophie. • Atrophien V. Dativ Plural des Substantivs Atrophie. |
| ENTSPRACH | • entsprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsprechen. • entsprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsprechen. |
| EPHORATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAPHITEN | • Graphiten V. Dativ Plural des Substantivs Graphit. |
| METAPHERN | • Metaphern V. Nominativ Plural des Substantivs Metapher. • Metaphern V. Genitiv Plural des Substantivs Metapher. • Metaphern V. Dativ Plural des Substantivs Metapher. |
| OPERNHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANTSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARTHERIN | • Partherin S. Angehörige des antiken, iranischen Volkes der Parther. |
| PHATTEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHONIATER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPSCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRAPTEN | • schrapten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrapen. • schrapten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrapen. • schrapten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrapen. |
| THERAPIEN | • Therapien V. Nominativ Plural des Substantivs Therapie. • Therapien V. Genitiv Plural des Substantivs Therapie. • Therapien V. Dativ Plural des Substantivs Therapie. |