| HONORARE | • Honorare V. Nominativ Plural des Substantivs Honorar. • Honorare V. Genitiv Plural des Substantivs Honorar. • Honorare V. Akkusativ Plural des Substantivs Honorar. |
| AMENORRHÖ | • Amenorrhö S. Amenorrhoe. • Amenorrhö S. Medizin: Ausbleiben der monatlichen Regelblutung (Menstruation). |
| ARTHROSEN | • Arthrosen V. Nominativ Plural des Substantivs Arthrose. • Arthrosen V. Genitiv Plural des Substantivs Arthrose. • Arthrosen V. Dativ Plural des Substantivs Arthrose. |
| BERGAHORN | • Bergahorn S. Berg-Ahorn. • Bergahorn S. Großer Ahorn (Acer pseudoplátanus) mit hängenden Blütentrauben. |
| HARMONIER | • harmonier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harmonieren. |
| HOFNARREN | • Hofnarren V. Genitiv Singular des Substantivs Hofnarr. • Hofnarren V. Dativ Singular des Substantivs Hofnarr. • Hofnarren V. Akkusativ Singular des Substantivs Hofnarr. |
| HONORAREN | • Honoraren V. Dativ Plural des Substantivs Honorar. |
| HÖRORGANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHRENARZT | • Ohrenarzt S. Medizin: Facharzt, der sich mit Ohrenkrankheiten beschäftigt. |
| OHRMARKEN | • Ohrmarken V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Dativ Plural des Substantivs Ohrmarke. |
| RANGHOHER | • ranghoher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghoher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghoher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. |
| ROHRZANGE | • Rohrzange S. Werkzeug: Zange zum Arbeiten an Leitungsrohren und ihren Befestigungselementen. |
| VORFAHREN | • vorfahren V. Mit einem PKW zum Eingang eines Hauses fahren, um dort Passagiere aufzunehmen. • vorfahren V. Mit einem Kraftfahrzeug eine kurze Strecke in Fahrtrichtung zurücklegen. • vorfahren V. Mit sein: sich vor anderen mit einem Fahrzeug an einen bestimmten Ort begeben. |
| VORJAHREN | • Vorjahren V. Dativ Plural des Substantivs Vorjahr. |