| ALPHORNES | • Alphornes V. Genitiv Singular des Substantivs Alphorn. | 
| ANOPHELES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| APOPHYSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EDAPHONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAHNEPOTS | • Hahnepots V. Genitiv Singular des Substantivs Hahnepot. | 
| HEPTAGONS | • Heptagons V. Genitiv Singular des Substantivs Heptagon. | 
| HOBELSPAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOLZSPANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KENOTAPHS | • Kenotaphs V. Genitiv Singular des Substantivs Kenotaph. | 
| MEGAPHONS | • Megaphons V. Genitiv Singular des Substantivs Megaphon. | 
| MONDPHASE | • Mondphase S. Durch Beleuchtung und Beschattung periodisch wechselnde Erscheinungsform des Mondes. | 
| OPERNHAUS | • Opernhaus S. Gebäude zur Aufführung von musikalisch und tänzerisch geprägten Theaterstücken. | 
| PANSOPHIE | • Pansophie S. Eine Bewegung, die versuchte, die Religion und alle Wissenschaften zu vereinigen. | 
| PANTHEONS | • Pantheons V. Genitiv Singular des Substantivs Pantheon. • Pantheons V. Nominativ Plural des Substantivs Pantheon. • Pantheons V. Genitiv Plural des Substantivs Pantheon. | 
| PATENSOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAUSENHOF | • Pausenhof S. Bereich der Schule zum Aufenthalt in der Pause. | 
| PROPHASEN | • Prophasen V. Nominativ Plural des Substantivs Prophase. • Prophasen V. Genitiv Plural des Substantivs Prophase. • Prophasen V. Dativ Plural des Substantivs Prophase. | 
| RHAPSODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAXOPHONE | • Saxophone V. Nominativ Plural des Substantivs Saxophon. • Saxophone V. Genitiv Plural des Substantivs Saxophon. • Saxophone V. Akkusativ Plural des Substantivs Saxophon. | 
| ZENOTAPHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |