| ANBAHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLEHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMAHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNÄHERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNEHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSAHNEN | • entsahnen V. Fette der Milch (Sahne) entfernen/reduzieren. |
| HINSANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHNSMANN | • Lehnsmann S. Lehensmann. • Lehnsmann S. Historisch: Empfänger eines Lehens vom Lehnsherren. |
| NACHSÄNNE | • nachsänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. • nachsänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. |
| NACHSINNE | • nachsinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. • nachsinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. • nachsinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. |
| NACHSÖNNE | • nachsönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. • nachsönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. |
| SAHNENDEN | • sahnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. • sahnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. • sahnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. |
| SCHRANNEN | • Schrannen V. Nominativ Plural des Substantivs Schranne. • Schrannen V. Genitiv Plural des Substantivs Schranne. • Schrannen V. Dativ Plural des Substantivs Schranne. |
| SOHNEMANN | • Sohnemann S. Umgangssprachlich: männlicher, direkter Nachkomme im kindlichen Alter. |
| WAHNSINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |