| ABHOLZTET | • abholztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. |
| ABZAHLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZÄHLTET | • abzähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
| ANZAHLTET | • anzahltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. |
| ANZÄHLTET | • anzähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. • anzähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. |
| BEZAHLTET | • bezahltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezahlen. • bezahltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezahlen. |
| GLATTZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZBLATT | • Herzblatt S. Botanik: Pflanze aus der Gattung Parnassia. • Herzblatt S. Inneres, noch nicht voll entwickeltes Blatt einer Pflanze. • Herzblatt S. Kosewort für eine geliebte Person. |
| STEHPLATZ | • Stehplatz S. Eine Stehmöglichkeit für Personen, zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Sportveranstaltungen… |
| WETZSTAHL | • Wetzstahl S. Stabförmiges Stück Stahl, das zum Schärfen von Messern verwendet wird. |
| ZAHLTEST | • zahltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. |
| ZAHLTET | • zahltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. |
| ZUHALTEST | • zuhaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |
| ZUHALTET | • zuhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |
| ZULACHTET | • zulachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. • zulachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. |
| ZUZAHLTET | • zuzahltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. • zuzahltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. |