| EINHAKEN | • einhaken V. Etwas über einen Haken ziehen/legen und es so befestigen. • einhaken V. Reflexiv: den Arm mit dem Arm einer weiteren Person verschränken, während man nebeneinander geht. • einhaken V. Als Anlass nehmen, etwas zu sagen oder zu tun. |
| HINKAMEN | • hinkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. • hinkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| EINHACKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHAKEND | • einhakend Partz. Partizip Präsens des Verbs einhaken. |
| EINHAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHAKTEN | • einhakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. • einhakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. • einhakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. |
| EINHARKEN | • einharken V. Norddeutsch: mit der Gerätschaft Harke in den Boden einarbeiten. |
| HINABSENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINEINKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANINCHEN | • Kaninchen S. Zoologie: ein dem Feldhasen ähnlich aussehendes Tier, aber kleiner und mit kürzeren Ohren. • Kaninchen S. Fleisch dieses Kaninchens unter [1], auch: Fell dieses Tieres. |
| KINNHAKEN | • Kinnhaken S. Umgangssprachlich: kräftiger Schlag gegen das Kinn. |
| KLEINBAHN | • Kleinbahn S. Eisenbahn nur mit lokaler Bedeutung, meist mit kurzer Streckenlänge und häufig mit geringerer Spurweite. |
| KRANICHEN | • Kranichen V. Dativ Plural des Substantivs Kranich. |
| NACHHINKE | • nachhinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhinken. • nachhinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhinken. • nachhinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhinken. |
| NACHWINKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RHEINANKE | • Rheinanke S. Reinanke. • Rheinanke S. Fisch mit weißem Bauch und braungrünem Rücken, der wohl zuerst im Rhein gefangen wurde. |
| SCHIKANEN | • Schikanen V. Nominativ Plural des Substantivs Schikane. • Schikanen V. Genitiv Plural des Substantivs Schikane. • Schikanen V. Dativ Plural des Substantivs Schikane. |