| HERNAHMT | • hernahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| EHRENHAFT | • ehrenhaft Adj. Anerkennung und Wertschätzung verdienend. |
| HARSCHTEN | • harschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harschen. • harschten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harschen. |
| HATSCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUTNAHER | • hautnaher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hautnah. • hautnaher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hautnah. • hautnaher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hautnah. |
| HERANGEHT | • herangeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herangehen. • herangeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herangehen. |
| HERHALTEN | • herhalten V. (Für etwas) dienen, verantwortlich sein. • herhalten V. Etwas in Richtung des Sprechers bewegen. |
| HERHATTEN | • herhatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERNAHMST | • hernahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| HINFAHRET | • hinfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINTERHAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAHRZEHNT | • Jahrzehnt S. Ein Zeitraum von zehn Jahren (vom 1. 1. xxx1 bis 31. 12. xxx0). |
| NACHDREHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTRUHE | • Nachtruhe S. Eine festgelegte nächtliche Zeitspanne, in der Lärm und andere Störungen zu vermeiden sind. • Nachtruhe S. Die nächtliche Ruhephase des Körpers. |
| NAHRHAFTE | • nahrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahrhaft. • nahrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahrhaft. • nahrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahrhaft. |
| TRUTHAHNE | • Truthahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Truthahn. |
| WAHRNEHMT | • wahrnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. |