| ABGENUTZT | • abgenutzt Adj. Durch häufige Benutzung verschlissen, aufgetragen, starke Gebrauchsspuren habend/aufweisend. • abgenutzt Adj. Abwertend: durch häufigen öffentlichen Gebrauch eines Wortes oder einer Phrase als formelhaft oder inhaltsleer… • abgenutzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abnutzen. |
| ABGEPUTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZTAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTELZUG | • Sattelzug S. Umgangssprachlich: Gespann aus Sattelzugmaschine und dem Auflieger (Sattelauflieger). |
| TATZEUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATZEUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATZEUGIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGETRAUT | • zugetraut Partz. Partizip Perfekt des Verbs zutrauen. |
| ZUGUTETAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULANGTET | • zulangtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulangtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. |
| ZUSAGTEST | • zusagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. • zusagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. |
| ZUSAGTET | • zusagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. • zusagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. |
| ZUTRAGEST | • zutragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRAGET | • zutraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |