| AUFGERAUT | • aufgeraut Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufrauen. |
| AUFTRUGEN | • auftrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. • auftrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSGEBURT | • Ausgeburt S. Abwertend, mit Genitiv: meist schlechtes (neues, junges) Erzeugnis von etwas. |
| AUSGERUHT | • ausgeruht Partz. Partizip Perfekt des Verbs ausruhen. |
| AUSGRAUET | • ausgrauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrauen. |
| AUSGRAUTE | • ausgraute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrauen. • ausgraute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrauen. • ausgraute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrauen. |
| AUSTRUGEN | • austrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. • austrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| BAUERNGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRAUUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEURLAUBT | • geurlaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs urlauben. |
| GUTTURALE | • gutturale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttural. • gutturale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttural. • gutturale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttural. |
| RAUBGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBGUTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THURGAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUERZUG | • Trauerzug S. Personengruppe, die eine Leiche auf ihrem letzten Weg begleitet. |
| TRAUUNGEN | • Trauungen V. Nominativ Plural des Substantivs Trauung. • Trauungen V. Genitiv Plural des Substantivs Trauung. • Trauungen V. Dativ Plural des Substantivs Trauung. |
| TRAUZEUGE | • Trauzeuge S. Jemand, der als Zeuge an einer Trauung teilnimmt. |
| ZUGERAUNT | • zugeraunt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuraunen. |
| ZUGETRAUT | • zugetraut Partz. Partizip Perfekt des Verbs zutrauen. |