| ERSPARUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPARSTER | • geparster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst. • geparster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst. • geparster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst. |
| GERAPSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPARRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPARTER | • gesparter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespart. • gesparter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespart. • gesparter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespart. |
| GRAPSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLGARNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRAGERS | • Pragers V. Genitiv Singular des Substantivs Prager. |
| PRANGERS | • Prangers V. Genitiv Singular des Substantivs Pranger. |
| PRANGERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄGBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARRIGE | • sparrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. |
| SPARRIGEM | • sparrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. |
| SPARRIGEN | • sparrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. |
| SPARRIGER | • sparriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. |
| SPARRIGES | • sparriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. |
| VERSPRANG | • versprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verspringen. • versprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verspringen. |
| ZERSPRANG | • zersprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerspringen. • zersprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerspringen. |
| ZYPERGRAS | • Zypergras S. Botanik: Sauergras mit doldig genäherten Ähren (Gattung Cyperus). |