| ANPRANGER | • anpranger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. |
| ANPRANGRE | • anprangre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. • anprangre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. • anprangre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. |
| ERSPARUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLGARNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLGARNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRAGERIN | • Pragerin S. Einwohnerin von Prag. |
| PRAGERN | • Pragern V. Dativ Plural des Substantivs Prager. |
| PRANGER | • Pranger S. Ursprünglich im mittelalterlichen Recht: Holzwand mit Aussparungen für Kopf und Hände oder eine ähnlich… |
| PRANGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANGERN | • Prangern V. Dativ Plural des Substantivs Pranger. |
| PRANGERS | • Prangers V. Genitiv Singular des Substantivs Pranger. |
| PRANGERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANGERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANGERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANGRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄGBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARRIGEN | • sparrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. |
| VERSPRANG | • versprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verspringen. • versprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verspringen. |
| ZERSPRANG | • zersprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerspringen. • zersprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerspringen. |