| WAGNERN | • Wagnern V. Dativ Plural des Substantivs Wagner. |
| WRANGEN | • wrangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wringen. • wrangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wringen. |
| WAGNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWERBUNG | • Anwerbung S. Bemühung, jemand für eine bestimmte Arbeitsleistung zu gewinnen. |
| ARGWÖHNEN | • argwöhnen V. Einen Argwohn gegen etwas oder jemanden haben, etwas vermuten. |
| ERZWANGEN | • erzwangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. • erzwangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| GEWARNTEN | • gewarnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewarnt. • gewarnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewarnt. • gewarnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewarnt. |
| GROWIANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARNWEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANWAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANWÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENNWAGEN | • Rennwagen S. Kraftfahrzeug, das speziell für Autorennen entwickelt wurde. |
| WANDERUNG | • Wanderung S. Ausflug zu Fuß in der Natur, ausgedehnter als ein Spaziergang (oft mit Übernachtung). • Wanderung S. Gleichgerichteter Wechsel des Aufenthaltsorts einer größeren Anzahl von Individuen (mehr als einer Familie). • Wanderung S. Veraltet: Wanderschaft. |
| WARNUNGEN | • Warnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Warnung. • Warnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Warnung. • Warnungen V. Dativ Plural des Substantivs Warnung. |
| WARTUNGEN | • Wartungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wartung. • Wartungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wartung. • Wartungen V. Dativ Plural des Substantivs Wartung. |
| WEBGARNEN | • Webgarnen V. Dativ Plural des Substantivs Webgarn. |
| WEGRAINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGRANNTE | • wegrannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. • wegrannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. |