| ARGLOSEM | • arglosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arglos. • arglosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arglos. |
| EMBARGOS | • Embargos V. Nominativ Plural des Substantivs Embargo. • Embargos V. Genitiv Singular des Substantivs Embargo. • Embargos V. Genitiv Plural des Substantivs Embargo. |
| GEHORSAM | • gehorsam Adj. Anweisungen oder Befehle eines Vorgesetzten oder Vormundes befolgend. • Gehorsam S. Widerspruchsloses Befolgen von Aufforderungen gegenüber einer Autorität. |
| MARENGOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORGASMEN | • Orgasmen V. Nominativ Plural des Substantivs Orgasmus. • Orgasmen V. Genitiv Plural des Substantivs Orgasmus. • Orgasmen V. Dativ Plural des Substantivs Orgasmus. |
| SORGSAME | • sorgsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. |
| FOLGSAMER | • folgsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs folgsam. • folgsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs folgsam. • folgsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs folgsam. |
| GASOMETER | • Gasometer S. Großer Behälter, der zur Lagerung großer Gasmengen bei Normtemperatur und -druck dient. |
| GEHORSAME | • gehorsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehorsam. • gehorsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehorsam. • gehorsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehorsam. |
| GEHORSAMS | • Gehorsams V. Genitiv Singular des Substantivs Gehorsam. |
| MORASTIGE | • morastige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morastig. • morastige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morastig. • morastige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morastig. |
| ORGIASMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGROBEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOMMERTAG | • Sommertag S. Tag im Sommer. • Sommertag S. Meteorologie: Tag, an dem eine Tageshöchsttemperatur von 25 °C erreicht oder überschritten wird. |
| SORGSAMEM | • sorgsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. |
| SORGSAMEN | • sorgsamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. |
| SORGSAMER | • sorgsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. |
| SORGSAMES | • sorgsames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. |
| TAGESFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |