| GERAMMT | • gerammt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rammen. | 
| GERAMMTE | • gerammte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. • gerammte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 • gerammte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 | 
| GEJAMMERT | • gejammert Partz. Partizip Perfekt des Verbs jammern. | 
| GEKRAMTEM | • gekramtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt.
 | 
| GEMALMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMARKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMARMELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMÜTSARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GERAHMTEM | • gerahmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt.
 | 
| GERAMMELT | • gerammelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rammeln. | 
| GERAMMTEM | • gerammtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. • gerammtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 | 
| GERAMMTEN | • gerammten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. • gerammten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 • gerammten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 | 
| GERAMMTER | • gerammter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. • gerammter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 • gerammter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 | 
| GERAMMTES | • gerammtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. • gerammtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 • gerammtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 | 
| GESTRAMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAGERSTEM | • magerstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. • magerstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager.
 | 
| SOMMERTAG | • Sommertag S. Tag im Sommer. • Sommertag S. Meteorologie: Tag, an dem eine Tageshöchsttemperatur von 25 °C erreicht oder überschritten wird.
 | 
| TELEGRAMM | • Telegramm S. Mithilfe eines akustischen, optischen oder elektrischen Gerätes übertragene schriftliche Nachricht. | 
| UMGARNTEM | • umgarntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt.
 | 
| UMGERAHMT | • umgerahmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umrahmen. |