| WEGBLAST | • wegblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. | 
| WEGLASST | • weglasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. | 
| WEGSTAHL | • wegstahl V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. • wegstahl V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. | 
| GEWALKTES | • gewalktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. • gewalktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. • gewalktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. | 
| GEWALLTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWALMTES | • gewalmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalmt. • gewalmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalmt. • gewalmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewalmt. | 
| GEWALTLOS | • gewaltlos Adj. Ohne Gewalt; keine Gewalt anwendend. | 
| GEWALTSAM | • gewaltsam Adj. Unter Anwendung von Gewalt, Gewalt ausführend. | 
| GEWALZTES | • gewalztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. | 
| LASTWAGEN | • Lastwagen S. Zum Transport von Last gemachter Kraftwagen. | 
| LASTWÄGEN | • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Lastwagen. • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Lastwagen. • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Lastwagen. | 
| WAHLTAGES | • Wahltages V. Genitiv Singular des Substantivs Wahltag. | 
| WALDGEIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WALDIGSTE | • waldigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs waldig. • waldigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs waldig. • waldigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs waldig. | 
| WATVOGELS | • Watvogels V. Genitiv Singular des Substantivs Watvogel. | 
| WEGBLASET | • wegblaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. | 
| WEGLASSET | • weglasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. | 
| WEGSTAHLT | • wegstahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. | 
| WEHKLAGST | • wehklagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehklagen. | 
| WELTRANGS | • Weltrangs V. Genitiv Singular des Substantivs Weltrang. |