| GEWALTEN | • Gewalten V. Nominativ Plural des Substantivs Gewalt. • Gewalten V. Genitiv Plural des Substantivs Gewalt. • Gewalten V. Dativ Plural des Substantivs Gewalt. |
| WELTRANG | • Weltrang S. Renommee, das in der ganzen Welt als hochwertig anerkannt ist. |
| ANGEWÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWALKTEN | • gewalkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. • gewalkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. • gewalkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. |
| GEWALLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWALMTEN | • gewalmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalmt. • gewalmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalmt. • gewalmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalmt. |
| GEWALZTEN | • gewalzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. |
| GEWANDELT | • gewandelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wandeln. |
| LANGWEILT | • langweilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. |
| LASTWAGEN | • Lastwagen S. Zum Transport von Last gemachter Kraftwagen. |
| LASTWÄGEN | • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Lastwagen. • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Lastwagen. • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Lastwagen. |
| LATWERGEN | • Latwergen V. Nominativ Plural des Substantivs Latwerge. • Latwergen V. Genitiv Plural des Substantivs Latwerge. • Latwergen V. Dativ Plural des Substantivs Latwerge. |
| WAHLTAGEN | • Wahltagen V. Dativ Plural des Substantivs Wahltag. |
| WATVÖGELN | • Watvögeln V. Dativ Plural des Substantivs Watvogel. |
| WELTRANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTRANGS | • Weltrangs V. Genitiv Singular des Substantivs Weltrang. |
| WOHLGETAN | • wohlgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs wohltun. |