| ANKLAGTET | • anklagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. • anklagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. | 
| BEKLAGTET | • beklagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beklagen. • beklagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beklagen. | 
| GACKELTET | • gackeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gackeln. • gackeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gackeln. | 
| GAUKELTET | • gaukeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. | 
| GESTALKT | • gestalkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stalken. | 
| GESTALKTE | • gestalkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestalkt. • gestalkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestalkt. • gestalkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestalkt. | 
| GETAKELT | • getakelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs takeln. | 
| GETAKELTE | • getakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getakelt. • getakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getakelt. • getakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getakelt. | 
| GETALKT | • getalkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs talken. | 
| GEWALTAKT | • Gewaltakt S. Gewalttätige Handlung. | 
| KABELGATT | • Kabelgatt S. Kabelgat. • Kabelgatt S. Seemannssprache: Raum im Bug eines Schiffs, in dem sich Taue und andere Gerätschaften zum Schleppen… | 
| KLAGTEST | • klagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klagen. • klagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klagen. | 
| KLAGTET | • klagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klagen. • klagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klagen. |