| ABGEVIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEROGATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENERATIV | • generativ Adj. Auf das Fortpflanzungsverhalten bezogen. • generativ Adj. Linguistik: auf die Erzeugung von Sätzen bezogen. |
| GRAVIERET | • gravieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gravieren. |
| GRAVIERST | • gravierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gravieren. |
| GRAVIERT | • graviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs gravieren. • graviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gravieren. • graviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gravieren. |
| GRAVIERTE | • gravierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs graviert. • gravierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs graviert. • gravierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs graviert. |
| GRAVITIER | • gravitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gravitieren. |
| NAVIGIERT | • navigiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs navigieren. • navigiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs navigieren. • navigiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs navigieren. |
| NEGATIVER | • negativer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negativ. • negativer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negativ. • negativer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negativ. |
| PRIVATWEG | • Privatweg S. Privater Weg. |
| PURGATIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGULATIV | • regulativ Adj. Bildungssprache: regulierend. • regulativ Adj. Biologie, Medizin: die Regulation betreffend. • Regulativ S. Etwas, das ausgleichend auf ein System einwirkt. |
| VAGIEREST | • vagierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vagieren. |
| VAGIERET | • vagieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vagieren. |
| VAGIERST | • vagierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vagieren. |
| VAGIERT | • vagiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs vagieren. |
| VAGIERTE | • vagierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. • vagierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. • vagierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. |
| VAGIERTEN | • vagierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. • vagierten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. • vagierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. |
| VAGIERTET | • vagiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. • vagiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. |