| AGNOSIEN | • Agnosien V. Nominativ Plural des Substantivs Agnosie. • Agnosien V. Genitiv Plural des Substantivs Agnosie. • Agnosien V. Dativ Plural des Substantivs Agnosie. |
| AGONIEN | • Agonien V. Nominativ Plural des Substantivs Agonie. • Agonien V. Genitiv Plural des Substantivs Agonie. • Agonien V. Dativ Plural des Substantivs Agonie. |
| AGONISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANALOGIEN | • Analogien V. Nominativ Plural des Substantivs Analogie. • Analogien V. Genitiv Plural des Substantivs Analogie. • Analogien V. Dativ Plural des Substantivs Analogie. |
| ANGIOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIAGNOSEN | • Diagnosen V. Nominativ Plural des Substantivs Diagnose. • Diagnosen V. Genitiv Plural des Substantivs Diagnose. • Diagnosen V. Dativ Plural des Substantivs Diagnose. |
| EGOMANIN | • Egomanin S. Weibliche Person, die krankhaft selbstbezogen ist. |
| GALIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOANERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROBIANEN | • Grobianen V. Dativ Plural des Substantivs Grobian. |
| GROWIANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IGNORANTE | • ignorante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ignorant. • ignorante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ignorant. • ignorante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ignorant. |
| KONGENIAL | • kongenial Adj. Bildungssprachlich: dem geistigen Niveau einer Person oder eines Werkes entsprechend. • kongenial Adj. Bildungssprachlich: mit der Haltung der Person oder dem Gedanken des Werks übereinstimmend oder angemessen. • kongenial Adj. In falscher Verwendung: überaus geistreich, elativische Steigerung von genial. |
| MAGNOLIEN | • Magnolien V. Nominativ Plural des Substantivs Magnolie. • Magnolien V. Genitiv Plural des Substantivs Magnolie. • Magnolien V. Dativ Plural des Substantivs Magnolie. |
| NEGATION | • Negation S. Linguistik: Verneinung. • Negation S. Linguistik: Wort, das eine Verneinung ausdrückt. • Negation S. Allgemein: Ablehnung, Verneinung. |
| TONGAERIN | • Tongaerin S. Staatsbürgerin von Tonga. |