| GALIOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALIOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALONIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLEGIAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGATION | • Legation S. Eine (besonders päpstliche) Gesandtschaft. |
| LOGDATEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOSTALGIE | • Nostalgie S. Sehnsuchtsvoll verklärende Rückwendung zur Vergangenheit. • Nostalgie S. Veraltend: Heimweh. |
| OBLIGATE | • obligate V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligate V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligate V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. |
| OBLIGATEM | • obligatem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligatem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. |
| OBLIGATEN | • obligaten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligaten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligaten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. |
| OBLIGATER | • obligater V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligater V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligater V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. |
| OBLIGATES | • obligates V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligates V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligates V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. |
| OFTMALIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSTALGIE | • Ostalgie S. Sehnsuchtsvoll verklärende Rückwendung zu Verhältnissen in der DDR. |
| OSTEALGIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OTALGIE | • Otalgie S. Medizin: Ohrenschmerz als Leitsymptom aller entzündlichen Erkrankungen des Mittelohrs und des äußeren Ohres. |
| OTALGIEN | • Otalgien V. Nominativ Plural des Substantivs Otalgie. • Otalgien V. Genitiv Plural des Substantivs Otalgie. • Otalgien V. Dativ Plural des Substantivs Otalgie. |
| TRIGONALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |