| GEGENHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHANGELT | • gehangelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hangeln. |
| GLATTGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGLAGE | • Hanglage S. An einem abfallenden Gelände gelegener Standort (eines Gartens, Hauses oder Ähnlichem). • Hanglage S. Gelände, das sich an einem Hang befindet. |
| HANGLAGEN | • Hanglagen V. Nominativ Plural des Substantivs Hanglage. • Hanglagen V. Genitiv Plural des Substantivs Hanglage. • Hanglagen V. Dativ Plural des Substantivs Hanglage. |
| HOLMGANGE | • Holmgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Holmgang. |
| LANGGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGGEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGGEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGGEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGGEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRGANG | • Lehrgang S. Lehrveranstaltung zur Erlangung bestimmter Kenntnisse oder Fähigkeiten. |
| LEHRGANGE | • Lehrgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehrgang. |
| LEHRGANGS | • Lehrgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrgang. |
| MAHLGANGE | • Mahlgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mahlgang. |
| MAHLGÄNGE | • Mahlgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Mahlgang. • Mahlgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Mahlgang. • Mahlgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Mahlgang. |
| WAHLGANGE | • Wahlgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahlgang. |
| WAHLGÄNGE | • Wahlgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Wahlgang. • Wahlgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Wahlgang. • Wahlgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Wahlgang. |