| ABWERFEST | • abwerfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWÜRFEST | • abwürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ANWERFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÜRFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWERFET | • auswerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUSWERFT | • auswerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUSWÜRFET | • auswürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| BEWARFST | • bewarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. |
| EINWARFST | • einwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
| ENTWARFST | • entwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen. |
| KAUFWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSWERFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOFTWARE | • Software S. Informationstechnologie, Sammelbegriff: Programm oder deren Gesamtheit zur Verwendung auf einem Computer… |
| SOFTWARES | • Softwares V. Nominativ Plural des Substantivs Software. • Softwares V. Genitiv Plural des Substantivs Software. • Softwares V. Dativ Plural des Substantivs Software. |
| VERWARFST | • verwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. |
| WEGFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGWARFST | • wegwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| ZERWARFST | • zerwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |