| FAGOTTEN | • Fagotten V. Dativ Plural des Substantivs Fagott. |
| FAKTOTEN | • Faktoten V. Nominativ Plural des Substantivs Faktotum. • Faktoten V. Genitiv Plural des Substantivs Faktotum. • Faktoten V. Dativ Plural des Substantivs Faktotum. |
| FALOTTEN | • Falotten V. Genitiv Singular des Substantivs Falott. • Falotten V. Dativ Singular des Substantivs Falott. • Falotten V. Akkusativ Singular des Substantivs Falott. |
| NOTTAUFE | • Nottaufe S. Das Spenden des Sakraments der Taufe durch einen Laien kurz vor dem Tod einer ungetauften Person. |
| TONTAFEL | • Tontafel S. Historisch: Gegenstand aus Ton, der zum Beschreiben diente. |
| ANFOCHTET | • anfochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| AUFKNOTET | • aufknotet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. • aufknotet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. • aufknotet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. |
| FLOATETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTTAUFEN | • Nottaufen V. Nominativ Plural des Substantivs Nottaufe. • Nottaufen V. Genitiv Plural des Substantivs Nottaufe. • Nottaufen V. Dativ Plural des Substantivs Nottaufe. |
| NOTTAUFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTTAUFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATENFROH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATFORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEFONAT | • Telefonat S. Gespräch mittels Telefon. |
| TONTAFELN | • Tontafeln V. Nominativ Plural des Substantivs Tontafel. • Tontafeln V. Genitiv Plural des Substantivs Tontafel. • Tontafeln V. Dativ Plural des Substantivs Tontafel. |
| TOTFAHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLAUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |