| ERDAPFELS | • Erdapfels V. Genitiv Singular des Substantivs Erdapfel. |
| FALLREEPS | • Fallreeps V. Genitiv Singular des Substantivs Fallreep. • Fallreeps V. Nominativ Plural des Substantivs Fallreep. • Fallreeps V. Genitiv Plural des Substantivs Fallreep. |
| FLAPSIGER | • flapsiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flapsig. • flapsiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flapsig. • flapsiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flapsig. |
| LASTPFERD | • Lastpferd S. Pferd, das zum Tragen von Lasten, Transportgut genutzt wird, abgerichtet ist. |
| LEHRPFADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFADLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRSÄLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLANZERS | • Pflanzers V. Genitiv Singular des Substantivs Pflanzer. |
| PFLASTER | • pflaster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflaster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • Pflaster S. Medizin: [a] Klebeband als Heftpflaster, zur Fixierung von beispielsweise Wundauflagen, Schläuchen… |
| PFLASTERE | • pflastere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflastere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflastere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflastern. |
| PFLASTERN | • pflastern V. Süddeutsch: pflästern. • pflastern V. (Eine Fläche) mit einem Pflaster belegen. • pflastern V. Umgangssprachlich, seltener: mit einem Wundpflaster bedecken. |
| PFLASTERS | • Pflasters V. Genitiv Singular des Substantivs Pflaster. |
| PFLASTERT | • pflastert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflastert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflastert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. |
| PFLASTRE | • pflastre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflastre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflastre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflastern. |
| RAPSFELD | • Rapsfeld S. Landwirtschaft: ein Feld, auf dem Raps angebaut wird. |
| RAPSFELDE | • Rapsfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rapsfeld. |
| RAPSFELDS | • Rapsfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Rapsfeld. |
| REBPFAHLS | • Rebpfahls V. Genitiv Singular des Substantivs Rebpfahl. |
| ROSSAPFEL | • Rossapfel S. Roßapfel. • Rossapfel S. Umgangssprachlich: Pferdekot. |