| ALTSTOFFE | • Altstoffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Altstoff. • Altstoffe V. Nominativ Plural des Substantivs Altstoff. • Altstoffe V. Genitiv Plural des Substantivs Altstoff. |
| AUFHOLTET | • aufholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. • aufholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. |
| FALOTTEN | • Falotten V. Genitiv Singular des Substantivs Falott. • Falotten V. Dativ Singular des Substantivs Falott. • Falotten V. Akkusativ Singular des Substantivs Falott. |
| FALTBOOTE | • Faltboote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Faltboot. • Faltboote V. Nominativ Plural des Substantivs Faltboot. • Faltboote V. Genitiv Plural des Substantivs Faltboot. |
| FLOATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOATETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOATETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOATETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOTATIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFLOATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORTSTAFEL | • Ortstafel S. Schild (Tafel) am Straßenrand, das den Beginn oder das Ende einer Ortschaft anzeigt und ihren Namen trägt. |
| TAFELOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEFONAT | • Telefonat S. Gespräch mittels Telefon. |
| TONTAFEL | • Tontafel S. Historisch: Gegenstand aus Ton, der zum Beschreiben diente. |
| TONTAFELN | • Tontafeln V. Nominativ Plural des Substantivs Tontafel. • Tontafeln V. Genitiv Plural des Substantivs Tontafel. • Tontafeln V. Dativ Plural des Substantivs Tontafel. |
| TOTLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLAUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLAUFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |