| AFRIKANER | • Afrikaner S. Bewohner des afrikanischen Kontinents. |
| FRAKTUREN | • Frakturen V. Nominativ Plural des Substantivs Fraktur. • Frakturen V. Genitiv Plural des Substantivs Fraktur. • Frakturen V. Dativ Plural des Substantivs Fraktur. |
| FRANKER | • franker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. • franker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. • franker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. |
| FRANKERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANKEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANKEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANKERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANKERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANKIER | • frankier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frankieren. |
| FRANKIERE | • frankiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frankieren. • frankiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frankieren. • frankiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frankieren. |
| FRANKIERT | • frankiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs frankieren. • frankiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frankieren. • frankiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frankieren. |
| FRANKSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAFIKERN | • Grafikern V. Graphikern. • Grafikern V. Dativ Plural des Substantivs Grafiker. |
| KERNFRAGE | • Kernfrage S. Grundlegende, wichtigste Frage. |
| KERNKRAFT | • Kernkraft S. Nur Singular: die Erzeugung von Energie durch die Freisetzung der im Atomkern befindlichen Energie. • Kernkraft S. Physik, Plural: Kräfte im Atomkern. |
| KONFRATER | • Konfrater S. Mitbruder in der katholischen Geistlichkeit. |
| REINFARKT | • Reinfarkt S. Medizin: wiederholt auftretender Infarkt. |