| ANFIXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANZINES | • Fanzines V. Nominativ Plural des Substantivs Fanzine. • Fanzines V. Genitiv Singular des Substantivs Fanzine. • Fanzines V. Genitiv Plural des Substantivs Fanzine. |
| ABFINDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANEIFERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFINGEST | • anfingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANSTIFTEN | • anstiften V. Transitiv: jemanden zu etwas Bösem animieren. |
| EINFANDST | • einfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. |
| EINFASSEN | • einfassen V. Transitiv: etwas mit einem Rand versehen, von allen Seiten umgeben. |
| FANGEISEN | • Fangeisen S. Jägersprache: eiserne Fallen zum Fangen von Wild oder Raubtieren. |
| FANTASIEN | • Fantasien V. Phantasien. • Fantasien V. Nominativ Plural des Substantivs Fantasie. • Fantasien V. Genitiv Plural des Substantivs Fantasie. |
| FASCHINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FINANZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FINNWALES | • Finnwales V. Genitiv Singular des Substantivs Finnwal. |
| FRANSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INFAMSTEN | • infamsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs infam. • infamsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs infam. • infamsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs infam. |
| SINNFRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINNHAFTE | • sinnhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnhaft. • sinnhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnhaft. • sinnhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnhaft. |