| BEIFALLES | • Beifalles V. Genitiv Singular des Substantivs Beifall. |
| BEIFALLS | • Beifalls V. Genitiv Singular des Substantivs Beifall. |
| EINFALLES | • Einfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Einfall. |
| EINFALLS | • Einfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Einfall. |
| FALLBEILS | • Fallbeils V. Genitiv Singular des Substantivs Fallbeil. |
| FALLIERST | • fallierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fallieren. |
| FALLWEISE | • fallweise Adv. Besonders Österreich: von Fall zu Fall. |
| FIREWALLS | • Firewalls V. Nominativ Plural des Substantivs Firewall. • Firewalls V. Genitiv Plural des Substantivs Firewall. • Firewalls V. Dativ Plural des Substantivs Firewall. |
| FLUVIALES | • fluviales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. • fluviales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. • fluviales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. |
| GALLSEIFE | • Gallseife S. Mit Rindergalle gemischte Kernseife, die vor allem zur Entfernung von Flecken aus Textilien verwendet wird. |
| HEIMFALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAFILLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIEFALLS | • Kniefalls V. Genitiv Singular des Substantivs Kniefall. |
| LAUFSTILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSFALLE | • missfalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs missfallen. • missfalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs missfallen. • missfalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs missfallen. |
| REINFALLS | • Reinfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Reinfall. |