| AUFFUHREN | • auffuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. • auffuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUFGEHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHAUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHAUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHEBUNG | • Aufhebung S. Beendigung, Abschaffung von etwas vorher Vorhandenem [a] Verwaltungsakt: die Möglichkeit, Verwaltungsakte… |
| AUFHEULEN | • aufheulen V. Einen (kurzen) hohen Ton von sich geben. |
| AUFHUBEN | • aufhuben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhuben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHUCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRUHREN | • Aufruhren V. Dativ Plural des Substantivs Aufruhr. |
| AUFSUCHEN | • aufsuchen V. Sich zu einem bestimmten Ort begeben. • aufsuchen V. Sich zu einer bestimmten Person begeben. • aufsuchen V. Veraltet: Objekte vom Boden aufsammeln. |
| AUFZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZUSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFUHREN | • ausfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. • ausfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. • Ausfuhren V. Nominativ Plural des Substantivs Ausfuhr. |
| BUHFRAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUHAUFEN | • Sauhaufen S. Umgangssprachlich, derb: eine Unordnung, ein Müllberg. • Sauhaufen S. Derb, abwertend: grobe Beleidigung gegenüber einer Gruppe. |