| FASCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLASHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSEHENS | • Aufsehens V. Genitiv Singular des Substantivs Aufsehen. |
| FAHRNISSE | • Fahrnisse V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrnis. • Fahrnisse V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrnis. • Fahrnisse V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrnis. |
| FASELHANS | • Faselhans S. Abwertend: jemand, der viel faselt/dummes, wirres Zeug redet. |
| FERNSAHST | • fernsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernsehen. |
| FLACHSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANSCHES | • Flansches V. Genitiv Singular des Substantivs Flansch. |
| HANFSEILS | • Hanfseils V. Genitiv Singular des Substantivs Hanfseil. |
| HASENFUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFASSE | • nachfasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. • nachfasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. • nachfasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. |
| SCHAFFENS | • Schaffens V. Genitiv Singular des Substantivs Schaffen. |
| SCHLAFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNAFTES | • schnaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnafte. • schnaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnafte. • schnaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schnafte. |
| SCHNAUFES | • Schnaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Schnauf. |
| SEEHAFENS | • Seehafens V. Genitiv Singular des Substantivs Seehafen. |