| AUFSIEHT | • aufsieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| AUSHILFE | • Aushilfe S. Hilfe in einer bedrängten Situation. • Aushilfe S. Person, die in einer bedrängten Situation zeitweise einspringt. |
| AUFFISCHE | • auffische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. • auffische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. • auffische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. |
| AUFHIEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMISCHE | • aufmische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmischen. • aufmische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmischen. • aufmische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmischen. |
| AUFREIHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHIEN | • aufschien V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufscheinen. • aufschien V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufscheinen. |
| AUFSCHREI | • Aufschrei S. Plötzlicher, kurzer Schrei. • Aufschrei S. Übertragen: geäußerte Empörung über etwas. |
| AUFSCHRIE | • aufschrie V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschreien. • aufschrie V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschreien. • aufschrie V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschreien. |
| AUFSIEHST | • aufsiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| AUFTISCHE | • auftische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftischen. • auftische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftischen. • auftische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftischen. |
| AUFWISCHE | • aufwische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwischen. • aufwische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwischen. • aufwische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwischen. |
| AUFZIEHST | • aufziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSHILFEN | • Aushilfen V. Nominativ Plural des Substantivs Aushilfe. • Aushilfen V. Genitiv Plural des Substantivs Aushilfe. • Aushilfen V. Dativ Plural des Substantivs Aushilfe. |
| FAUNISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUSTHIEB | • Fausthieb S. Ein Hieb mit der Faust. |
| FISCHAUGE | • Fischauge S. Biologie: Auge eines Fisches. |
| SCHILAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |