| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten ••••••Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 13 Wörter enthalten A, E, F, H, I, R und W| WACHRIEF | • wachrief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. • wachrief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. | | WAHLFREI | • wahlfrei Adj. Der freien Auswahl überlassen. | | BRIEFWAHL | • Briefwahl S. Stimmabgabe zu einer Wahl per Post. | | FAHRWEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | FAHRWINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | FREIWACHE | • Freiwache S. Zeit, in der jemand nicht zum Wachdienst eingeteilt ist. • Freiwache S. Person/Personengruppe, die für eine bestimmte Zeit nicht zum Wachdienst eingeteilt ist. | | HINWARFEN | • hinwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. • hinwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. | | WACHRIEFE | • wachriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. • wachriefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. | | WACHRIEFT | • wachrieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. | | WAHLFREIE | • wahlfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahlfrei. • wahlfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahlfrei. • wahlfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahlfrei. | | WIDERFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | WILLFAHRE | • willfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs willfahren. | | WINDHARFE | • Windharfe S. Musik: Saiteninstrument, das durch eine Luftströmung erklingt. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 1639 Wörter
- Scrabble auf Englisch: 17 Wörter
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: 1 Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |