Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 15 Wörter enthalten A, E, F, H, I und 2N

EINFACHENeinfachen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs einfach.
einfachen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs einfach.
einfachen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs einfach.
EINFAHRENeinfahren V. Mit einem Fortbewegungsmittel in eine Sache/in einen Ort hineinfahren.
einfahren V. Bergmannssprache: in einen Schacht hinabfahren.
einfahren V. Jägersprache: in einen Bau (in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere) hineinkriechen.
EINHALFENeinhalfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen.
einhalfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen.
FAHNDERINFahnderin S. Weibliche Person, die im Auftrag einer dazu berechtigten Institution nach etwas oder jemanden fahndet.
FAHNENEIDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FAHRRINNEFahrrinne S. Schifffahrt: derjenige enge Bereich eines Gewässers, der von Schiffen auch bei Niedrigwasser befahren werden kann.
FASCHINENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HAFNERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HINFAHRENhinfahren V. Hilfsverb sein: an einen bestimmten Ort fahren.
hinfahren V. Hilfsverb haben: etwas oder jemanden mit einem Gefährt (oder auch das Gefährt selbst) hinbringen.
hinfahren V. Hilfsverb sein: mit der Hand über etwas streichen.
HINFALLENhinfallen V. Intransitiv: (mit Wucht) zu Boden, auf die Erde fallen.
hinfallen V. Intransitiv; gehoben: sich vor jemandem auf die Knie werfen.
hinfallen V. Intransitiv: auf den Boden, die Erde fallen; nach unten fallen.
HINFANDENhinfanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
hinfanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
HINFANDEThinfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
HINWARFENhinwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen.
hinwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen.
NIXENHAFTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SINNHAFTEsinnhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnhaft.
sinnhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnhaft.
sinnhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnhaft.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.