| ABFANGENS | • Abfangens V. Genitiv Singular des Substantivs Abfangen. |
| ANFANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFANGES | • Anfanges V. Genitiv Singular des Substantivs Anfang. |
| ANFANGEST | • anfangest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFÄNGERS | • Anfängers V. Genitiv Singular des Substantivs Anfänger. |
| ANFINGEST | • anfingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFRAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFANGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANGEISEN | • Fangeisen S. Jägersprache: eiserne Fallen zum Fangen von Wild oder Raubtieren. |
| FANGENDES | • fangendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend. • fangendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend. • fangendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fangend. |
| FANGENS | • Fangens V. Genitiv Singular des Substantivs Fangen. |
| FASSUNGEN | • Fassungen V. Nominativ Plural des Substantivs Fassung. • Fassungen V. Genitiv Plural des Substantivs Fassung. • Fassungen V. Dativ Plural des Substantivs Fassung. |
| FERNGASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFANGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENFGASEN | • Senfgasen V. Dativ Plural des Substantivs Senfgas. |
| SINNFRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFANGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |