| AUFGEHST | • aufgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| GASTHOFE | • Gasthofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gasthof. |
| GASTHÖFE | • Gasthöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Gasthof. • Gasthöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Gasthof. • Gasthöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Gasthof. |
| GEFASCHT | • gefascht Partz. Partizip Perfekt des Verbs faschen. |
| GEFLASHT | • geflasht Partz. Partizip Perfekt des Verbs flashen. |
| SIEGHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGEHEST | • aufgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| FAHRGASTE | • Fahrgaste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrgast. |
| FAHRGÄSTE | • Fahrgäste V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrgast. • Fahrgäste V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrgast. • Fahrgäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrgast. |
| FAHRIGSTE | • fahrigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahrig. • fahrigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahrig. • fahrigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahrig. |
| GASTHOFES | • Gasthofes V. Genitiv Singular des Substantivs Gasthof. |
| GASTHÖFEN | • Gasthöfen V. Dativ Plural des Substantivs Gasthof. |
| GEFACHTES | • gefachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. |
| GEFASCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFLACHST | • geflachst Partz. Partizip Perfekt des Verbs flachsen. |
| GEFLASHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHAFFT | • geschafft Adj. Nach einer Anstrengung erschöpft, kraftlos. • geschafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schaffen. |
| SAGENHAFT | • sagenhaft Adj. Auf eine Sage beruhend. • sagenhaft Adj. Auf überlieferte Erzählungen beruhend. • sagenhaft Adj. In einem hohen Maße vorhanden, unvorstellbar groß. |
| SIEGHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAGHAFTES | • zaghaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. |