| GEHARFT | • geharft Partz. Partizip Perfekt des Verbs harfen. |
| WEGFAHRT | • wegfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| ABGEFÜHRT | • abgeführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abführen. |
| ANGEFÜHRT | • angeführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anführen. |
| AUFGEHÖRT | • aufgehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufhören. |
| BERGFAHRT | • Bergfahrt S. Schifffahrt: Fahrt flussaufwärts mit einem Schiff. • Bergfahrt S. Bergbahn: Fahrt aus tiefer gelegenen Bereichen in höhere. |
| DRAUFGEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETHNOGRAF | • Ethnograf S. Ethnograph. • Ethnograf S. Jemand, der die Kultur eines (ihm fremden) Volkes durch direkten Kontakt mit demselben systematisch… |
| FAHRGASTE | • Fahrgaste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrgast. |
| FAHRGÄSTE | • Fahrgäste V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrgast. • Fahrgäste V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrgast. • Fahrgäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrgast. |
| FAHRIGSTE | • fahrigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahrig. • fahrigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahrig. • fahrigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahrig. |
| GEFACHTER | • gefachter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. |
| GENREHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEKTOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFGARTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAGERHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGELHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFAHRET | • wegfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| ZAGHAFTER | • zaghafter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghafter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghafter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zaghaft. |
| ZWERGHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |